Zum Inhalt springen

Der kompakte Guide für Familienfotografie im Mietstudio

Du fragst dich, wie du unser Studio für deine Baby-, Kinder, Familien-, und Portraitfotografie sinnvoll nutzen und in dein Angebot integrieren kannst? Dieser kleine Guide soll dir dir einige hilfreiche Ansätze aufzeigen.

Vorteile der Familienfotografie im Mietstudio

Du fragst dich, warum du Familien im Mietstudio fotografieren solltest? Es gibt zahlreiche Gründe, die nicht nur dein Portfolio aufwerten, sondern auch das Kundenerlebnis steigern. Hier sind unsere Top-Gründe für Studiofotografie, die dich und deine Fotografie weiterbringen, indem du deinen KundInnen Fotografie im Studio anbietest, obwohl du selbst kein eigenes Studio besitzt:

  • Planbare Shootings: Keine Sorgen mehr über unvorhersehbares Wetter. Im Studio entfällt die ständige Frage, „Was machen wir bei Regen?“ Da das Studio wetterunabhängig ist, sind Terminverschiebungen passé. 
 
  • Immer perfektes Licht: Das Studio bietet konsistentes und zuverlässiges Licht, unabhängig von äußeren Bedingungen.
 
  • Flexibilität & Unabhängigkeit: Die Jahreszeit/Natur gibt gerade einfach nichts her, die Wohnung deiner Kunden ist klein, dunkel und die Gardinen Rot ツ. Mit dem Studio im Background hast du immer die ideale Kulisse.
 
  • Dein erweitertes Angebot: Du erreichst jetzt auch die KundInnen, die deinen fotografischen Stil lieben und gleichzeitig den Komfort eines Studios bevorzugen.
 
  • Professionelles Image und Verbindung: Du präsentierst deinen KundInnen ein ästhetisches und professionelles Umfeld mit vorhandener Infrastruktur, welches einen guten Eindruck vermittelt und das Vertrauen in dich fördert. Genießt vor eurem Shooting einen gemeinsamen Kaffee oder Tee und lernt euch besser kennen.
 
  • Hochwertige Ästhetik: Das stilvolle Umfeld eines Studios hebt die Qualität deiner Fotos hervor, bereichert dein Portfolio und positioniert dich als FotografIn.
 
  • Flow, Inspiration & Kreative Freiheit: Sei ganz im Shooting: Ohne störende Elemente, wie z.B. Straßenschilder, kannst du dich voll und ganz auf deine KundInnen konzentrieren. Das Studio bietet dir zudem unzählige Quellen und vielfältige Möglichkeiten, die dich bei deinen Aufnahmen inspirieren.
 
  • Raum für Experimente: Nutze die Gelegenheit, neue Techniken zu erlernen, Lichtsetups zu testen und frische, kreative Ansätze in deiner Fotografie zu entdecken.

Planung & Organisation

Zeitslots effizient organisieren: Biete deinen KundInnen strukturierte Sessions an – von kurzen Minisessions bis zu ausgedehnten Fotoshootings über den gesamten Tag.

Frühzeitige Buchung & Promotion: Bewerbe deine Shooting-Termine weit im Voraus. Eine Warteliste kann hilfreich sein, um kurzfristige Absagen, etwa wegen Krankheit, auszugleichen.

Wichtigkeit der Pünktlichkeit: Teile deinen KundInnen mit, wie wichtig ihre Pünktlichkeit für den reibungslosen Ablauf ist, da das Studio speziell für sie reserviert ist. Plane zudem ausreichende Pausen zwischen den Sessions, um Stress zu vermeiden.

Effektive Kommunikation: Versorge deine KundInnen mit essentiellen Details wie Anfahrtsbeschreibungen – sowohl für Autofahrende als auch für Bahnreisende (unser Studio liegt direkt am Bahnhof) – und Informationen zu den Parkmöglichkeiten.

Preisgestaltung und Werbung für Studio-Fotoshootings

Integriere Studiosession-Angebote: Zeige verfügbare Studio-Termine direkt auf deiner Website und berücksichtige bei der Preisgestaltung die Studiomiete.

Anzahlungen & Verbindlichkeit: Bitte deine KundInnen um eine Vorauszahlung und klare Zusagen bezüglich der Termine. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen für dein Unternehmen. 

25 Studiobilder: Lade dir unsere 25 Studiobilder herunter, um deinen KundInnen inspirierende Moodboards zu zeigen oder das Material in deine Website-Angebote und -Pakete zu integrieren.

Du fragst dich, wie du unser Studio für deine Baby-, Kinder, Familien-, und Portraitfotografie sinnvoll nutzen und in dein Angebot integrieren kannst? Dieser kleine Guide soll dir dir einige hilfreiche Ansätze

Read More